Siegel Flyscreens Selbstausmeßshop !
Home Selbstausmeßshop
Ihr neues Fenstersystem
Bestimmung Fenstersystem
Wahl von Fliegenfenstern
Ausmessen Fliegengitter
Montage Fliegenfenster
Einkauf Neu Insektenschutz
Siegel Verkaufswebshop
Zur Siegelflyscreens Webseite
Tips zum Kauf des richtigen Fliegengittersystems!
 
 
Es gibt viele Arten von Fliegengittersystemen. Und wer die Wahl hat,hat auch die Qual. Nicht jedes Fliegengittersystem ist ausgereift oder gut durchdacht und macht dar her im späteren Einsatz Probleme oder muß sogar ausgetauscht werden.

 Oft sind die angeboten Systeme sehr instabil oder Sie haben einfach nicht genug Material oder es fehlt einfach an der bequemen Handhabung.

Als zukünftiger Besitzer eines Fliegengittersystems sollten Sie darauf achten, dass Sie keine Fliegengittersysteme über Dritte beziehen, da hier keine Gewährleistung für späteren Gewebeaustausch oder Rahmenänderungen sowie irgendwelche anderen Serviceleistungen gewährleistet ist. Gehen Sie direkt zum Hersteller !
 
Sie kaufen doch auch nicht Ihre Heizung beim Bäcker, sondern beim Heizungsfachbetrieb damit wenn Sie Service brauchen auch einen kompetenten Partner haben, der sich Ihrer annimmt, und das gleiche brauchen Sie auch beim Fliegengitterkauf.
   
2fluegeldoppelrahmentuer.jpg1fluegelschiebtuerhelleiche.jpg
 
Hier noch einige Tips, die Ihnen viel Ärger,Zeit und Geld sparen werden. Wenn Sie diese Tips befolgen, werden Sie ein zukunftsorientiertes Fliegenfenstersystem erhalten, das Ihnen auch bei zukünftigen Änderungen, wie Fensterwechsel Umbau,Umzug  oder eine andere Situation  immer, wieder einsetzen können. 
 
Ein zukunftsorientiertes System sollte folgende Eigenschaften haben:
  • Keine losen und wegfallenden Teile, damit Sie keine Ersatzteile brauchen!

  • Keine Klebstoffe, da Klebstoffe im Außenbereich ihre Wirkung verlieren!

  • Starke Rahmenprofile, damit auch bei großen Flächen die Stabilität gewährleistet ist, auch ohne Quersprosse!

  • Die Fliegengitterrahmen sollten veränderbar sein, damit Sie auch mal zu einem späteren Zeitpunkt Ihre Maße ändern können!

  • Eine Rahmenkunstoffbeschichtung ist gegenüber Lackierungen vorzuziehen, da diese auch nach Jahrzenten nicht verblassen!

  • Vielseitiges Rahmensystem, das unter verschiedenen Fenstersystemen immer wieder auch unter verschieden Einbausituationen einsetzbar bleibt. Beispiel ein Spannrahmen kann man nur in die gleiche Einbausituation einsetzen!

  • Ein Doppelrahmensystem kann aber übergreifend von einem Fenster innen öffnend auch außen öffnend gemacht werden oder umgekehrt. Oder Sie können ein Doppelrahmensystem hinter dem Rolladen einbauen oder aber auch außerhalb vom Rolladen.

  • Dieses System gibt Ihnen einfach soviel mehr Möglichkeiten die Rahmen immer wieder woanders einzusetzen, welches Ihnen ein einfaches Rahmensystem nicht geben kann.
Denken Sie an diesen guten Spruch: "Qualität ist Geil - Geiz war Gestern" ,wenn Sie diesen Spruch und die oben angegeben Tips zu Herzen nehmen, sind wir sicher, dass Sie sich für ein zukunftsorierentiertes Fliegenfenster entscheiden, damit Sie Ihre Fliegengitter nur einmal kaufen müssen.
 
Das Siegel Flyscreensteam hofft, dass Sie durch diese Tips eine besser Kaufentscheidung treffen können. Zahlen Sie lieber bei der Anschaffung ein wenig mehr, es wird sich  dauer für Sie doppelt und dreifach bezahlt machen. Wir wünschen Ihnen nun viel Erfolg beim Einkaufen Ihres Fliegenfensters.

Zurück zum Siegel Flyscreens Fliegenfenster Webshop!

© 28112006 Siegel Flyscreens Selbstausmeßshop